

ARIS
Arisuo Oy
Kaarina
Gegründet: 1947. Herstellung von Leuchten, Leichtmetall- und Kunststoffprodukten.
1970er Umfangreiche Leuchtenproduktion, Export auch nach Deutschland. Auch Import von Leuchten. Kooperation mit Nuutajärvi-Wärtsilä.
1981 Produktionseinstellung.
Designer:
– Kai Salo (Entwürfe von 1973 und 1979)



Idman
Osakeyhtiö
Helsinki, Mikonkatu 5
Gegründet: 1897 von Karl Hjalmar Idman in Pori, als Lampen, Glaswaren und Porzellanhandlung.
1920 Umzug nach Helsinki.
1928 Firmierung als Idman Oy.
1953 Taito Oy fusionierte mit Idman
1981 Nokia übernimmt Idmann Oy.
2006 Fusion mit Philips Oy.
Designer:
– Mauri Almari
– Maria Lindeman
– Gunnel Nyman
– Tapio Wirkkala
– Paavo Tynell


ITSU OY
(Itä-Suomen Sähkö)
Helsinki
Itsu ist die Abkürzung für Itä-Suomen Sähkö.
1987 Firmenschließung.


LIVAL
Sipoo
Gegründet: 1945 von Harald Lindström als „Lindströmin Valaisimia“ (LiVal)


Saariston Valaisin


SLO Oy
Sähköliikute Oy
Sähköliikkeiden Oy
Tikkurila.
Gegründet: 1945
1977 erwarb SLO die Hälfte von Pohjoismainen Sähkö Oy
1988 Suomen Sähkötuonti Oy erworben
1990 Suomen Sähkötukku Oy erworben
1986 gehörte das Unternehmen zu Oy Nokia Ab
1993 Übernahme durch Otra NV (Tochtergesellschaft der französischen Sonepar SAS)
Quellen:
https://verkkokauppa.slo.fi
https://www.porssitieto.fi/osake/lisaa/slo.shtml


Oy Taito Ab
Mikonkatu 8
Vilhonvuorenkatu 11
Helsinki
Gegründet: 1918
1918–53 Paavo Tynell war Direktor des Unternehmens.
1930er Begann die Leuchtenproduktion.
1953 vollständige Übernahme durch Idman.
Designer:
– Paavo Tynell (1890-1973) schuf Leuchten für das Büro des UN-Generalsekretärs in New York und das Parlamentsgebäude in Helsinki. Ab 2018 Neuproduktione einiger seiner Leuchten durch „GUBI“
– Alvar Aalto
– Kaj Franck


Valaisinpaja Oy
Designer:
– Alvar Aalto


Valaistustyö
Designer:
– Alvar Aalto




Valinte Oy
Lampukas Oy
Helsinki
Gegründet: 1959 von Into Lintero
1959 Fabrikgebäude entworfen von Aulis Salo.
1970er Jahre Umbenenung in Lampukas Oy
