Der wohl Erste der die Cocoontechnik für die Gestaltung von Leuchten einsetzte war George Nelson, er experimentierte mit einem Kunstoff-Spray, das das amerikanische Militär Anfang der 50er Jahre entwickelt hatte.
1952 erschien die erste Bubble Lamp auf dem Markt, hergestellt von Herman Miller.
https://www.hermanmiller.com/products/accessories/lighting/nelson-bubble-lamps/
Fritz Wauer aus Wuppertal ließ sich wohl von den amerikanischen Leuchten anregen, die technischen Grundlagen für die Herstellung seiner Cocoon Leuchten zu entwickeln. Seine Firma Goldkant-Leuchten produzierte und vertrieb diese Leuchten ab Mitte der 50er Jahre.
Artur Eisenkeil aus Marling, Italien, begann im Jahre 1956 mit der Produktion seiner ersten Cocoon Leuchten. Zusammen mit Achille und Pier Giacomo Castiglioni wurden bei Eisenkeil Modelle entwickelt.
1962 Produktion und Vertrieb übernahm die neu gegründete Firma FLOS.
https://flos.com/de/produkte/haengelampen/cocoon/viscontea/





