
J. Carl GmbH
Elektrotechnische Fabrik
Oberweimar
Gegründet: 1895 von Johann Carl in Jena.
1907 Umzug in den Steinbrückenweg in Oberweimar, Umwandlung in eine Aktiengesellschaft.
1908 Erweiterungen der Firmengebäude.
1914 Johann Carl verließ die Firma, Betriebsleiter und Anteilseigner wurde Richard Beyer.
1939 Übernahme der Firma durch Beyers Witwe und Sohn.
1940 Die Rotgussgießerei Schirrmeister wurde übernommen.
1946 Übergabe der Fabrik aus der Verwaltung der Sowjetischen Militäradministration in Thüringen an die Landesverwaltung Thüringen.
1947 Betrieb wird zur IKA Oberweimar (Installation, Kabel, Apparate).
1948 Enteignung der Besitzer. Betrieb wurde Elektroinstallation Oberweimar (EOW).
Erzeugnisse:
Porzellan-, Gusseisen- und Bakelit-Leuchten, Decken-, Wand- und Winkel-Armaturen
Quellen:
– Zeitschrift HELIOS, 1928, 1929, 1937. anz helios 091027
– Günther, Huschke, Steiner, HG. Weimar, Lexikon zur Stadgeschichte.


