



NOVA-LUX Tages-Spar-Licht-Gesellschaft M.B.H.
Breitestraße 116, Köln (1925)
Nova Lux Brandenburg & Co
Fabrik elektrotechnischer Leuchten
Richard-Wagner-Str. 27, Köln (1935)
Eupener Str. 124, Köln-Braunsfeld (1951)
Gegründet durch Clemens Brandenburg in Köln-Braunsfeld.
Herstellung von Industrieleuchten.
Slogan: „Nova Lux verlängert den Tag“.
1920er Jahre Herstellung der Nolta-Lux Leuchten.
1976 Übernahme durch Philips. Markenname seitdem: NOVALUX-PHILIPS-Köln
Entwerfer:
– Heinrich Ehring. Nach seinem erfolgreichen Studienabschluss 1954 begann er bei der Lichttechnischen Spezialfabrik NOVALUX in Köln als Gestalter und Produktentwickler. Er entwarf technische Leuchten für den Innen- und Außenbereich, Metall-Lichtdeckensysteme und elektrische Haushaltsgeräte.
1964-1980 war Ehring erneut Chefdesigner bei der Fa. NOVALUX und entwarf u. a. die Leuchten »Slimlight«, »Flatlight« und »Framelight«.
Erzeugnisse:
Schreibtischleuchten Stromlinienform, Deckenleuchten, Prismatic Leuchten.
Marken:
Lumax-Langfeldleuchten. NOLTA-LUX.

