BIG 
                    Bamberger Industrie Gesellschaft
                     
                     
                    
   
                     
                    BIG 
Bamberger Industrie Gesellschaft 
Bamberg 
 
                    Kapellenstr. 28 (1924) 
                     
                    Gegründet: 1905 durch Franz Behr und Friedrich Wieland am Schillerplatz in Bamberg.  
                    Herstellung elektrotechnischer Abzweigmaterialien aus Porzellan. Mitarbeiterzahl 20.
                    1910 Friedrich Wieland verließ die Firma. Die technische Leitung übernahm jetzt der Absolvent der Technischen Hochschule Karlsruhe Hans Georg Behr. 
                    1911 bezog man die neuen Produktionsräume in der Kapellenstraße. Das Angebot wurde um Porzellanfassungen für elektrische Glühlampen erweitert. 
                    1912 Errichtung einer Filiale in Eger, Österreich. Leitung Ingenieur Hans Behr. 
                    1920 Tod es Gründers Kommerzienrat Franz Behr. Die Fima bekam den Status einer Erbengemeinschaft. 
                    1924 Firmierung „Bamberger Industrie Gesellschaft OHG“. 
                    1934 Markteinführung Ganzglas-Schattenlosleuchten. Herstellung von Kunstharzpressteilen. 
                    1951 Herstellung von Lang- und Ringfeldleuchten. 
                       
                      1955 Errichtung eines neuen 4.000 qm großen Werkes in Strullendorf für die Kunstharzpresserei, Spritzlackiererei und die Lang- und Ringfeldleuchten Produktion. Dazu kamen Büros und Musterräume.  
                    Zum 50 jährigen Firmenjubiläum erschien ein umfangreicher Katalog mit dem Gesamtprogramm. 
                    Anfang 2000er durch die Regiolux GmbH übernommen und als Tochterunternehmen auf „lichtwerk gmbh“ umfirmiert. 
                    2021 „BIG“ erloschen. 
                    Erzeugnisse: 
                      Porzellanleuchten, Nurglasleuchten, Langfeldleuchten, Pendel- und Deckenleuchten, auch Pressstoffleuchten. 
                    Quellen: 
                      - Helios 
                      - https://www.lichtwerk.de/lichtwerkstatt/philosophie/ 
                    - Der Elektromeister 1955, Heft 20, Seite 622.                     
                     
 
 
 
 
Bäder Werbung der 1920er und 1930er Jahre: 
 
 
  
 
Bamberger Industrie Gesellschaft Anzeige mit Porzellan und Preßstoff Leuchten 
Erscheinungstermin 
1935. 
 
  
 
Bamberger Industrie Gesellschaft Anzeige für Bakelit-Federzüge und Porzellan Leuchten 
Erscheinungstermin 
1932. 
 
 
  
 
Bamberger Industrie Gesellschaft Anzeige für  Porzellan Deckenleuchten 
Erscheinungstermin 
1931. 
 
 
  
 
Bamberger Industrie Gesellschaft Anzeige Deckenleuchten, Pendelleuchten, Porzellan 
Erscheinungstermin 
1929. 
 
  
 
Bamberger Industrie Gesellschaft Anzeige Wasserdichte Porzellan-Hängeleuchten 
Erscheinungstermin 
1929.  
  |