VEB-LEUCHTEN-HERSTELLER
                     
                      
                      Fehag  
Fabrik für elektrische Beleuchtungskörper 
Halle 
 
Erzeugnisse: Leuchten mit Schirmen aus Zellulosenitrat. 
 
                     
                     
                       
                      
                      VEB Beleuchtungsglaskombinat Görlitz 
                      VEB (K) Leuchtenwerk Görlitz (1959) 
                      vormals Apelt und Müller (AMG) 
                    Görlitz 
                    Entwerfer: 
                      - Karin Korn (Schülerin von Ilse Decho, Hanz Merz) 
                      - Ute Fritzsch (Leuchtenbaukasten 1975) 
                    Erzeugnisse: Wohnraumleuchten. 
                     
                     
                     
                      
                     
                    VEB Bergmann-Borsig BB 
                    VEB Görlitzer Maschinenbau GMB 
                    VEB EKM Görlitzer Maschinenbau 
                    In den 60er Jahren mußten die Investitionsgüter herstellenden Betriebe auch Konsumgüter zur besseren Versorgung der Bevölkerung produzieren. Die Hersteller für Kraftwerkskomponenten in Görlitz produzierten neben Rasierapparaten auch Aussenleuchten. 
                    Erzeugnisse: Aussenleuchten.  
                     
                     
                                            
                      VEB Elektroinstallation Sondershausen 
                      IKA EIS 
                      Sondershausen  
                    Gegründet: 1898, Herstellung von Sicherungen, Lampenfassungen und Schaltern. 
                      1901 Insolvenz, Übernahme durch Kurt Lindner aus Gotha, Weiterführung als Handelsgesellschaft ab 1902.  
                      1946 Enteignung und 1948 Volkseigentum. 
                      1970 Gründung des VEB Kombinat Elektroinstallation Sondershausen mit 11 weiteren Betrieben. 
                    Entwerfer: 
                      - Horst-Dieter Fölsche (1956) 
                    Erzeugnisse: Nurglasdeckenleuchten u. a. keramische Beleuchtungskörper. 
                     
                     
                      
                    VEB Elmed  
                    Hohen Neuendorf 
                     
                    Entwerfer:  
                    - Erich John 
                    - Jürgen Peters 
                    Erzeugnisse: u.a. Wärmelampen. 
                     
                     
                        
                       
                      VEB Leuchtenbau Arnsdorf 
                      Arnsdorf 
                    Entwerfer: 
                      - Peter Beyer, Andreas Kuhnhardt, Peter Posselt, Klaus Loewe, Hans-Jürgen Weiß (Strahler Typ 3102 aus dem Sortiment LHM 78, 1978) 
                      - Winfried Kaiser, Heinz Noack, Rudolf Tschackert (Klemm-Spot Typ 3653, Typ 3140, 1985) 
                    Erzeugnisse: Katalogtitel: „Leuchten für Wohn- und Kulturräume“. 
                     
                     
                      
                    VEB Leuchtenbau Arnstadt 
                    Arnstadt 
                    Erzeugnisse: Zweckleuchten für Büro und Werkstatt, Marke: Helion. 
                     
                     
   
                    VEB Leuchtenbau Berlin 
                      Betrieb des Kombinates VEB Leuchtenbau Leipzig 
                    Berlin 
                    Erzeugnisse: Innenleuchten, Fotoleuchten, Weichstrahler, Scheinwerfer. 
                     
                     
                     
                      
                     
                    VEB Leuchtenbau Leipzig 
                    LBL  
                    Gegründet: 1946 Enteignung und Teildemontage der Firma Körting & Mathiesen (Kandem) durch die sowjetische Besatzungsmacht. 
                    Weiterführung der Produktion unter russischer Regie. 
                    Entwerfer: 
                    – Horst Hartmann, Helmut Reisige, 1974 (Halogen-Kleinstrahler). 
                    – Schreibtischleuchte LBL 1115, 1951, Design: Werksentwurf, dem Modell Kandem Nr. 1115 folgend, Grundenwurf 1930er Jahre von Marianne Brandt u. Hin Bredendieck. 
                    – Erich Klemm, 1961 (Schreibtischleuchte Mod. 0420). 
                    – Peter Beyer, Udo Domröse, Andreas Kuhnert, Peter Posselt, Hans-Jürgen Weiß, 1979 (Leucht-Stabgittersystem). 
                    – Christel Schmidt, 1979 (Deckenleuchten). 
                    Erzeugnisse: Wohnraumleuchten. 
                     
                     
 
                     
                       
                     
                    VEB Leuchtenbau Lengefeld 
                    vormals Wittig & Schwabe 
                    Lengefeld 
                    Gegründet: 1900 in Chemnitz als Wittig & Schwabe. 
                    1946 VEB Leuchtenbau. 
                    1963 Herstellung von 1,5 Mio. Leuchten, davon 80% exportiert. 
                    1965 Produktionsprogramm mit 120 Leuchtentypen. 
                    Entwerfer: 
                    – Lutz Rudolph (Stehleuchte Kontrast von 1961). 
                    – Peter Beyer, Klaus Neubert, Theo Schröder, Christian, 1983 (Schreibtischleuchte LD 9). 
                    Erzeugnisse: Wohnraumleuchten. 
                     
                     
                                            
                    VEB Leuchtenbau Meerane 
                    vormals Rudolf Arnold KG 
                    Meerane 
                    Gegründet: 1972 
                    1975 sind die Betriebe  
                    „VEB Lampenschirme Meerane“ (vorm. Paul Kopp, Meerane) und  
                    „VEB Lampenschirme, Crimmitschau“ (vorm. Kurt Gessner, Crimmitschau) dem „VEB Leuchtenbau Meerane“ angeschlossen worden. 
                    1977 Angliederung der Betriebe  
                    „VEB Lampenschirme Reichenbach“ (vorm. Werner Weigel, Reichenbach),  
                    „VEB Leuchtenbau Plauen“ (vorm. Karlheinz Saller, Plauen) und  
                    „VEB Wohnraumleuchten Adorf“ (vorm. Oswald Garlik KG, Adorf). 
                    1981 Angliederung 1981 der „VEB Leuchtenbau Langenhessen“ (1961-1972 PGH des holz- und metallverarbeitenden Handwerks Leuchtenbau, Langenhessen).  
                    „VEB Leuchtenbau Meerane“ jetzt dem „VE Kombinat Rundfunk- und Haushalttechnik Stollberg“ zugehörig. 
                    1986 dem „VEB Kombinat Leuchtenbau Karl-Marx-Stadt“ zugehörig.  
                    1990 erfolgte die Umwandlung in die „LBM Meeraner Leuchtenbau und Vertriebsgesellschaft mbH“, Meerane. 
                    Die Gesellschaft wurde zum 30.6.1991 aufgelöst und bis 2001 liquidiert. 
                    Erzeugnisse: Wohnraumleuchten. 
                     
                     
                      
                    VEB Leuchtenbau Radebeul 
                    Radebeul
                    Entwerfer: 
                    - Erich Klemm 
                    - Peter Beyer 
                    Erzeugnisse: Wohnraumleuchten. 
                     
                     
                      
                     
                    VEB Leuchtenbau Wittenberg 
                    vormals Paul Mrosek, Elektro- und Kleinmaschinenbau 
                    Wittenberg 
                    stellte Ende 2017 die Produktion ein. 
                    Erzeugnisse: Industrie Leuchten auf Basis von Neonröhren. 
                       
                     
                     
                                            
                     
                    VEB Raumleuchten Zeulenroda 
                    (vormals Henker & Hennig) 
                    Entwerfer: 
                    - 1962/63, Gerhard Kühn, Ernst Schwarz  
                    - 1985, Joachim Drechsler, Monika Nickel. 
                    Erzeugnisse: Wohnraumleuchten. 
                     
                     
   
VEB Leuchtenbau Zeuthen 
  Zeuthen 
Erzeugnisse: Leuchtstoffleuchten Indulux.
 
 
 
  
VEB Pößnecker Außenleuchten 
  vormals Bergner & Weiser 
  Pößneck 
Erzeugnisse: Hausnummerleuchten, Mastaufsatzleuchten. 
 
  
 
VEB Schiffsarmaturen- und Leuchtenbau Finow 
  Finow 
Gegründet: vor 1913 als Metallwerke Galkowski & Kielblock. 
  Erzeugnisse: Schiffsarmaturen. 
 
 
  
VEB Zweckleuchtenbau Dresden 
  vormals Böhme & Hennen und Zweckleuchtenbau K. J. Reif KG 
Firmierung IKA Beleuchtungskörper Dresden VEB.  
1952 Übernahme der treuhandverwalteten Firma Glasmanufaktur Karl Picking Namensänderung in „VEB Leuchtenbau Dresden“.  
  1955 Übernahme der Firma Hammel, Hersteller von Toilettengarnituren. 
  1963 Übernahme VEB Metallwerke Lockwitz.  
  1965 wurde der VEB Leuchtenbau mit dem Dresdner Schuhmaschinenwerk zusammengelegt, wodurch der VEB Mechanisierung Dresden entstand, der später in den VEB Kosora überging. 
Erzeugnisse: Zweckleuchten. 
 
 
   
  |